Verbändevereinbarungen mit Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerk
Jetzt weiterlesen …
Die Energiewende braucht qualifizierte Arbeitskräfte

Neuer Praxisleitfaden zum Solargesetz Berlin erschienen
Das Gesetz trat am 16. Juli 2021 in Kraft. Die Solarpflicht wird jedoch erst ab dem 1.1.2023 gelten.
Jetzt weiterlesen …
Planung und Angebotserstellung professionalisieren
Mit dem E|Konfigurator können elektrohandwerkliche Betriebe die Planung und Angebotserstellung professionalisieren und bis zu 75 Prozent der dafür…
Jetzt weiterlesen …
Die diesjährige Jahrestagung des LIV findet im Bildungszentrum Erkner am 30. Juni und 1. Juli 2022 statt
Hier finden Sie den Gesamtablauf, die Übersicht zur Fachtagung und die Zimmerreservierung als direkten Download.
Jetzt weiterlesen …
Broschüre veröffentlicht: Mit dem Handwerk in die solare Zukunft
Berlin will bis 2045 klimaneutral werden. Mit dem Masterplan Solarcity Berlin hat sich das Land das ehrgeizige Ziel gesetzt, schnellstmöglich 25…
Jetzt weiterlesen …
Hilfe für die Ukraine
Die Menschen in der Ukraine und die vielen zehntausend Geflüchteten brauchen unsere Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen, finden Sie hier die…
Jetzt weiterlesen …
Einladung: Glasfasertag am 21. April 2022
Gerne möchten wir Sie zum Glasfasertag in der Akademie der atene KOM in Kooperation mit der dibkom gGmbH und des LIV Berlin-Brandenburg einladen.
Jetzt weiterlesen …
Bilder sagen mehr als Worte
Der neue E-Zubis-Spot auf YouTube braucht für die Erklärung der elektrohandwerklichen Berufsbilder nur wenige Worte und bringt dennoch auf…
Jetzt weiterlesen …
Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2021 - 15. bis 19. November 2021
Die langen Tage der Energiewende in Berlin; Tage der offenen Tür für die Berliner Energiewende; die urbane Energiewende hautnah erleben.
Jetzt weiterlesen …
DIE E-ZUBIS APP IST DA! Das digitale Berichtsheft für das Elektrohandwerk
Jetzt kostenlos und unverbindlich testen! Die E-Zubis App ist die neue und digitale Lösung für das altmodische Berichtsheft auf Papier.
Jetzt weiterlesen …